Aktuelle | | |
2020 | Achtsamkeit für hundemenschen | Lisa Prinsdor, Maren Grote |
2019 | Praxisseminar…. Und weg ist er – über das Jagdverhalten des Hundes | Sabine Padberg, Jörg Horstmann |
2019 | Rassezucht heute | Dr. Irene Sommerfeld-Stur |
2018 | Workshop: Mensch trifft Hund – zwei Arten treffen aufeinander | Sabine Padberg, Jörg Horstmann |
2018 | Workshop: Ethogramm und Soziogramm des Hundes (Canis lupus familiaris) | Prof. Dr. Dorit Feddersen-Petersen |
2018 | Das Gefühlsleben unserer Hunde – Wissenschaft versus Aberglaube | PD Dr. Udo Gansloßer |
2018 | Über Hunde-Persönlichkeiten, wie sie Probleme lösen und über ihre soziale Umwelt denken | Dr. Ádám Miklósi |
2018 | Wie tickt die biologische Uhr beim Hund? | Dr. Ádám Miklósi |
2017 | Biologie des Hunde-Verhaltens – eine Neuroendocrine Reise | PD Dr. Udo Gansloßer |
2017 | Anatomie Hund – eine außergewöhnliche Exkursion ins Innere des Hundes | Prof. Dr. Martin S. Fischer |
2017 | Genetische Aspekte von Wesen und Verhalten, „Gefährliche Hunde, „Qualzucht“ | Dr. Irene Sommerfeld-Stur |
2016 | Aggression beim Hund – ein ethologischer Blick | Dr. Ádám Miklósi |
2016 | Der Mensch-Hund-Code – selbstbewusst durch den Dschungel der Hundeszene | Günter Bloch |
2016 | Normales versus gestörtes Verhalten bei Hunden | Prof. Dr. Dorit Feddersen-Petersen |
2016 | „Lustvoller Trip in das Spiel der Hunde und der Menchen“ | Prof. Dr. Dorit Feddersen-Petersen |
2015 | Hunde dressieren, trainieren oder erziehen? | Jan Nijboer |
2015 | Dummytraining – Aufbauseminar | BHV Tina Schnatz |
2015 | Obedience für Einsteiger | Rolf C. Franck |
2015 | Mensch-Hund-Beziehung einmal anders betrachtet | Sabine Padberg |
2015 | Ganz wild auf Wild | Gerd Leder |
2014 | Dummytraining | BHV Tina Schnatz |
2014 | Die Entwicklung des Welpen vor der Geburt bis zum Junghund – von der pränatalen Phase bis zur Pubertät | PD Dr. Udo Gansloßer |
2014 | Pro und Contra – Kastration beim Hund | PD Dr. Udo Gansloßer |
2014 | Bewegungsstörungen und die Auswirkungen auf das Verhalten | Dr. Pasquale Piturru |
2014 | Ressourcenverteidigung | Dr. med. vet. Barbara Schöning |
2014 | Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang mit angst-aggressiven Haushunden | Günter Bloch |
2013 | Fehlentwicklungen in der Mensch-Hund-Beziehung | PD Dr. Udo Gansloßer |
2013 | Organische Ursachen für Verhaltensprobleme | Dr. med. vet. Barbara Schöning |
2013 | Workshop: Umgang mit „Problemhunden“ | Angelika Lanzerath |
2013 | Klasse statt Rasse | Gerd Leder, Michael Grewe |
2012 | Beziehung, soziale Intelligenz und Persönlichkeit | PD Dr. Udo Gansloßer |
2012 | Das Geheimnis des Lernens – neue Erkenntnisse zur Optimierung der Hundeausbildung | Dr. Pasquale Piturru |
2012 | Affe trifft Wolf – dominieren statt kooperieren? | Günter Bloch |
2012 | Mein Haus, mein Spazierweg, mein Mensch – der Hund in Haus und Hof Happy Dog Tour | Günter Bloch, PD Dr. Udo Gansloßer |
2012 | „Wie sag ich`s meinem Hund?“ Über Kommunikation und Lernverhalten | Dr. Pasquale Piturru, Dr. Willa Bohnet |
2011 | Welche ungeahnten Möglichkeiten stecken im Mantrailing? | Alexandra Grunow, K9 Suchhundezentrum |
2011 | Und wo bleibt der Spaß? Über das Spiel zwischen Mensch und Hund | Michael Grewe, Canis-Zentrum für Kynologie |
2011 | Alles Prägung oder was?! Was Hänschen nicht lernt… Happy Dog Züchter -Event | PD Dr. Udo Gansloßer |
2011 | Entschlüsselung eines Tabus: Wann Aggression gesund ist! Happy Dog Tour | Günter Bloch, PD Dr. Udo Gansloßer |
2011 | Das Spielverhalten der Hunde | Prof. Dr. Dorit Feddersen-Petersen |
2010 | Körpersprache und Ausdrucksverhalten Hund-Hund / Mensch-Hund | Perdita Lübbe |
2010 | Dominanzbeziehungen,
Gruppenverhalten und Kommunikation | Günther Bloch |
2010 | Wölfisch für Hundehalter Happy Dog Tour | Günther Bloch |
2009 | Sprachfreies Hundetraining | Mirko Tomasini |
2009 | Hund – Deutsch | Martin Rütter |
2009 | Was Menschen von Wölfen lernen können Happy Dog Tour | Günter Bloch |
2009 | Papageien & Sittiche | Ann Castro |
2009 | Ausdrucksverhalten des Pferdes | Viktoria Herms |
2009 | Pferdepsychologie und Join-Up | Anna Kerckhoff de Sacchi nach Monty Roberts |
2008 | Körpersprache und Kommunikation | Monika Erkens nach Jan Nijboer – Natural Dogmanship |
2008 | Welpenerziehung | Dr. Stefanie Grath |
2008 | Medizinische Ursachen für Verhaltensprobleme beim Hund | Dr. Angela Mittmann |
2008 | Aggressionsverhalten beim Hund | Dr. Angela Mittmann |
2008 | Lerntheorien | Diplom Pädagogin Diana Niggemann |
2008 | Allgemeine Ethologie | Prof. Dr. Jakob Parzefall |
2008 | Evolution | Prof. Dr. Jakob Parzefall |
2007 | 1. Hilfe am Hund | Dr. Jeanette Tanck, Tierarztpraxis Dr. v. Manteufel |
2006 | Mensch & Hund – Gedanken zu einer besonderen Beziehung | Clarissa von Reinhardt, animallearn |
Aktuelle | | |